top of page
_06A2872_edited.jpg

Die besten 2in1 Fahrradtaschen im Vergleich 


Unser Testsieger steht fest

Markus Frenz
04.05.2023
Fahrradredakteur
Lesezeit: circa 15min

Herzlich willkommen zu unserem Vergleich von 2-in-1 Fahrradtaschen - also Fahrradtaschen die gleichzeitig ein Rucksacksack sind und somit perfekt für den urbanen Raum sind! Bei den Kombitaschen kommt es vor allem darauf an, wie einfach und schnell die Umwandlung geht. Denn wenn es kompliziert und langwierig ist, dann nutzt man es nicht und profitiert nicht von der eigentlich tollen Funktion. In diesem Vergleich nehmen wir fünf erstklassige Taschen genauer unter die Lupe. Von der Umwandlung, zu Stauraum und Wasserdichtigkeit haben wir alle getestet! 

Kriterien

otinga Flip V3

OTINGA-FLIP-arctic-blau_6.jpg

Vaude cycle 23

Screenshot 2023-08-30 at 14.36.21.png

Valk pro

Valkental Valkpro

Vario PS

Ortlieb vario PS

Nextcover

Nextcover

Umwandlungs Schnelligkeit 

Umwandlungs Aufwand

Komfort als Rucksack

Wasserdichtigkeit

Qualität

Nachhaltigkeit

10/10

10/10

9/10

9/10

10/10

8/10

5/10

5/10

8/10

8/10

10/10

7/10

5/10

4/10

8/10

9/10

7/10

6/10

7/10

8/10

7/10

9/10

10/10

7/10

7/10

7/10

4/10

6/10

5/10

4/10

Gesamtwertung:

9,3/10

7,2/10

6,6/10

8,0/10

5,5/10

Unser Testsieger:
Der otinga 
Flip V3

Der Flip V3 ist ein hochwertiger Rucksack, der sich in Sekundenschnelle in eine Fahrradtasche umwandeln lässt. Das schicke Design und das aufgeräumte Innenleben machen den Flip zu einem praktischen Begleiter für den Alltag. 

Die Umwandlung:

Die Umwandlung ist klar das überzeugendste Argument. Das patentierte Klappsystem, macht das möglich, was keine der anderen Taschen schafft. Nämlich eine Umwandlung die einen immer wieder fasziniert. Die Tasche ist in unter 7 Sekunden umgewandelt. Wenn man von Fahrradtasche zu Rucksack umwandeln möchte, muss einfach nur der obere Reißverschluss geöffnet werden, die mittlere Klappe wird dadurch gelöst und klappt automatisch herunter. Dann kommen die Träger zum Vorschein. Die sind übrigens während der Fahrradfahrt komplett vor Schmutz geschützt, sodass sie immer sauber und trocken sind. Zum Schluss muss nurnoch der untere Reißverschluss geschlossen werden und voilà, die Tasche ist umgewandelt. Wenn man wieder zur Fahrradtasche umwandeln möchte, macht man die Schritte einfach in umgekehrter Reihenfolge. Unten an den Trägern gibt es Magnete, die oben am Rücken ein Gegenstück haben. Damit stören die Träger während der Umwandlung nicht. Falls du das nicht verstanden hast, habe ich hier noch ein Video gefunden, indem Leander (einer der beiden 20-jährigen Gründer) es nochmal genau erklärt.

_DS_8795.jpg

Komfort und Wasserdichtigkeit

Durch das Umwandlungssystem des FlipsV3 verschwindet die Gepäckträgerhalterung in der Tasche, sodass der Tragekomfort genauso hoch ist wie bei einem klassischen Rucksack und angenehmer als bei den anderen Testobjekten. Einzig das etwas höhere Gewicht ist leicht spürbar.
Die Tasche hat bei unserem Test einen starken 30 minütigen Regen aushalten können. Trotzdem kann man bei dem Hersteller für 20€ mehr ein reflektierendes Cover dazunehmen. Dadurch wird man Nachts wirklich sehr gut gesehen. Unseren Regentest hat die Tasche zwar bestanden. Wegen der fehlenden Nähte gibt es hier aber Punktabzug.

20220330_2bag_Shooting_fullpx_0111_editedpsd-2.jpg
Cover-7.jpg

Sonstige Features

Der Flip hat neben den oben genannten Dingen echt noch ein paar nennenswerte Features, die ihn von den anderen Testtaschen unterscheiden. Außen befinden sich zwei kleine Taschen für Schlüssel und Portmonee und eine große für bis zu 1,5Liter Flaschen. Innen hat der Flip von otinga ein gepolstertes 16" Laptopfach und viele weitere praktische Taschen zur Organisation seiner Dinge. Um nicht den Rahmen mit allen anderen Dingen zu sprengen verweise ich lieber auf die Website von otinga ;)
 

OTINGA-FLIP-arctic-blau_5.jpg

179,95€

Qualität und Nachhaltigkeit 

Die Qualität der Tasche ist herausragend. Häufig hat man die Angst, dass bei solch jungen Unternehmen die Idee zwar gut ist, aber die Qualität mit den Marktführern einfach nicht mithalten kann. Das ist beim Flip V3 nicht der Fall, denn Deuter hat bei der Entwicklung geholfen.
In punkto Nachhaltigkeit steht das Unternehmen auch gut da, alle Emissionen werden ausgeglichen und produziert wird in einer fairen Produktion. Mehr Infos dazu findest du aber auf der Website von otinga.
 

Unser Fazit

Der Flip hat es uns wirklich angetan. Eine super funktionale aber auch sehr schicke Tasche. Das beste ist das Klappsystem womit der Wandel von einem zum anderen echt super schnell geht. Im Alltag macht das wirklich den Unterschied. Mit 179,95€ liegt  er preislich am oberen Ende aber er ist sein Geld definitiv Wert!

  • Vaude Cycle 28
    2in1 Fahrradtasche in schöner Rucksackoptik: Die verschiedenen Fächer bieten jede Menge Stauraum und der Umbau von der Fahrradtasche zum Rucksack ist relativ einfach. Für starken Regen wird eine Regenhülle mitgeliefert. Umwandlung Der Umbau von der Fahrradtasche zum Rucksack geht an und für sich sehr einfach. Einfach die Reißverschlüsse öffnen und dann muss das freigelegte Stoffpanel unten in der Tasche verstaut werden. In der Praxis ist es aber gerade bei einer vollbepackten Tasche nicht immer problemlos möglich, das zusammengefaltete Rückteil im Fach an der Unterseite zu verstauen. Hier muss ich den Inhalt der Tasche wieder nach oben drücken, damit alles rein passt. Komfort und Wasserdichtigkeit Die Träger des Rucksacks sind sehr einfach konstruiert: Breit genug, aber nicht gepolstert. Nicht das Maximum an Komfort, aber für kurze Strecken im Alltag reichen sie aus. Die Tasche ist aus Wasserdichten Materialien gefertigt und hat für längere Strecken durch den Regen ein integriertes Cover, womit er auch Wasserdicht ist. Qualität und Nachhaltigkeit Die Qualität der Tasche ist wie von Vaude gewohnt sehr hoch und lässt wenig zu wünschen übrig. Auch in Punkto Nachhaltigkeit kann Vaude punkten. Mit ihrer Fair Wear Produktion, in der auch diese Tasche hergestellt wird, sowie zahlreichen Nachhaltigkeitszertifikaten und recycelten Materialien. Sonstige Features Der Cycle 28 hat zahlreiche Fächer und ist damit für den Fahrradalltag sehr geeignet. Innen passt ein 16 Zoll Laptop rein. Besonders das Organisierungsfach, welches von Außen erreichbar ist, gefällt mir sehr. Fazit Der Cycle 28 von Vaude sticht vor allem durch Qualität und Nachhaltigkeit heraus. Er ist ein praktischer Begleiter, jedoch ist die Umwandlung in der Praxis nicht komplett überzeugend, da sie etwas fummelig ist. Außerdem könnten die Träger noch etwas mehr gepolstert sein.
  • Valkpro
    Die ValkPro 3in1 geht als Kombination aus Umhängetasche, Gepäckträgertasche und vollwertigem Rucksack an den Start. Der Valkpro verpricht vieles. Er kommt leider über das Mittelmaß nicht heraus, liegt aber mit 120€ auch preislich in der Mitte. Umwandlung Der Umbau von der Fahrradtasche zum Rucksack geht an und für sich sehr einfach. Es ist die selbe Umwandlung wie bei dem Vaude Cycle 28 und daher auch mit den selbem Nachteil. Denn in der Praxis ist es gerade bei einer vollbepackten Tasche nicht immer problemlos möglich, das zusammengefaltete Rückteil im Fach an der Unterseite zu verstauen. Hier muss ich den Inhalt der Tasche wieder nach oben drücken, damit alles rein passt. Dadurch dauert die Umwandlung häufig recht lange. Komfort und Wasserdichtigkeit Die Träger des Valkpro's sind Komfortabel und lassen sich wirklich gut tragen. Leider hat auch der Valkpro das Problem, dass er vergleichsweise schwer ist. Die Tasche ist Wasserdicht und hat wie der Flip unseren 30 Minütigen Regentest bestanden. Es gab allerdings Berichte bei denen nach einiger Zeit Wasser reinkam. Qualität und Nachhaltigkeit Die Qualität des Valkpro's ist überzeugend aber nicht herausragend. An einigen Stellen gibt es leider herausstehende Fäden, ansonsten wirkt er hochwertig verarbeitet. Bei einem Kollegen der die Tasche bereits seit einem Jahr verwendet, sind leider nach kurzer Zeit die Knöpfe die zur Umwandlung notwendig sind abgefallen. Die Tasche ist aus recycelten Materialien hergestellt. Leider haben wir aber nichts zu den Produktionsbedingungen noch dem Produktionsort gefunden. Sonstige Features Außen, an der Front der Tasche gelegen, befindet sich eine flache Einschubtasche, in der Schlüssel und Co. ausreichend Platz finden und schnell zugänglich sind. Der echte Clou in der Fächeraufteilung liegt aber beim versteckten „Geheimfach“ am Rücken der Tasche: Als Rucksack getragen liegt die Öffnung dieser als „diebstahlsicher“ bezeichneten Tasche am Rücken des Trägers und kann so von Dritten nicht geöffnet werden. Fazit Das durchdachte Design, die hochwertige Verarbeitung und die helle, sowie gute Aufteilung des Innenraums machen die Tasche zu einem echten Allrounder. Die Möglichkeit, aus der Fahrradtasche einen ergonomisch vollwertigen Rucksack zu „formen“, ist gelungen. Der Umbau von Fahrradtasche zu Rucksack ist leider sehr fummelig und lädt nicht dazu ein, den Vorgang täglich zu wiederholen. Die Qualität konnte nicht 100% überzeugen, jedoch ist dafür der Preis mit 120€ "relativ" gering.
  • Ortlieb Vario PS
    Die Ortlieb Vario PS Erfahrung zeigt, dass die 2in1 Fahrradtasche vollständig wasserdicht ist. Die Fahrradtasche kann flexibel in einen Rucksack verwandelt werden und kann entsprechend vielfältig eingesetzt werden. Umwandlung Dank einer innovativen Konstruktion kann die Gepäckträgertasche dann schnell zu einem Rucksack umgebaut werden. Dazu wird der „Flap“ an der seitlichen Lasche ausgehängt, über die andere Seite gedreht und dort mit dem Haken wieder eingehängt. Schon kommen die Schultergurte des Rucksacks zum Vorschein. Der Umbau ist etwas umständlich, da man den “Flap" mit einem Metallhook befestigt wir, was etwas fummelig ist. Außerdem sind im Gegensatz zu den Flip die Träger nicht komplett vor Regen geschützt, da sie sich außen befinden. Komfort und Wasserdichtigkeit Ergonomische Schulterträger und ein Brustgurt garantieren einen angenehmen Tragekomfort des Rucksacks. Zusätzlich wurde die Rückenplatte mit gepolsterten breiten Noppen versehen. Sieht ungewöhnlich aus – ist aber bequem zu tragen, auch wenn der schwere Wocheneinkauf dort verstaut wurden. Die Tasche ist, wie von Ortlieb gewohnt wasserdicht und das auch bei starkem Regen. Qualität und Nachhaltigkeit Bei Ortlieb wird alles in Deutschland hergestellt. Ebenfalls findet über 70% des Einkaufs ebenfalls in Deutschland statt. Neben einer Produktgarantie von 5 Jahren, sind die Produkte so konzipiert, dass alle Einzelteile reparierbar sind. Sonstige Features Innen befindet sich eine Tasche. Darin findet auch der Laptop seinen sicheren Platz. Zusätzliche Reflektoren verschaffen eine gute Sichtbarkeit im Dunkeln und Verschaffen mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Fazit Mit dem Ortlieb Vario hat man eine funktionale Kombination aus Rucksack oder Radtasche. Sie überzeugt vor allem mit ihrer Wasserdichtigkeit und Qualität. Das Wandlungssystem funktioniert leider nicht ganz so schnell wie beim otinga flip und uns hat die Optik auch nicht 100% überzeugt. Allem in allem ist diese hochwertige Tasche für 199,95€ ein solider Auftritt des Marktführers.
  • Nextcover
    Die 2in1 Tasche von Nextcover ist ein Beispiel vieler Marken die hauptsächlich auf Amazon verkaufen. Sie ermöglichen eine flexible Tasche für den wenig Geld (60-70€). Können aber mit den hochwertigen Taschen von den Markenherstellern nicht mithalten. Umwandlung Die Umwandlung der Nextcover 2in1 Tasche ist recht simpel. Will man von Rucksack zur Fahrradtasche wechseln, muss man die Schulterträger einfach unten lösen und hinten verstauen. Am Rücken befindet sich eine Halterung, die nur durch eine kleine Abdeckung versteckt ist. Dies hat den Vorteil, dass der Umbau relativ leicht ist. Jedoch hat man den Nachteil, dass die Rucksackseite während der Fahrradfahrt nicht geschätzt ist. Dadurch kann bei einer Fahrt durch den Regen, die Kleidung beim Tragen danach, dreckig und nass werden. Komfort und Wasserdichtigkeit Die Träger beim Nexcover sind mit dem Brustgurt angenehm zu tragen. Leider fehlt am Rücken aber jegliches Polster. Zudem drückt die Halterung, die nicht wie bei den anderen Modellen verstaut ist nach einer Weiler durch und das Tragen wird unangenehm. Da kann die Tasche einfach aufgrund der Konstruktion nicht mithalten. Die Tasche ist Wasserdicht, was positiv auffällt. Qualität und Nachhaltigkeit Die Qualität lässt leider sehr zu wünschen übrig. Die Halterung am Rad reißt bei Kunden regelmäßig ab und hat auf mich wirklich keinen hochwertigen Eindruck gemacht. Die Verarbeitung ist vom Standard auch deutlich unter den anderen Taschen und ist davon auszugehen, dass die Tasche bei täglichem Gebrauch nicht lange halten wird. Leider wird nichts von Nachhaltigkeit erwähnt, vermutlich da dies dem Preis zur Last fiele. Sonstige Features Wie alle anderen hat der Nextcover eine Flaschentasche und Reflektoren. Gemeinsam mit der Valkpro ist der zusätzliche Schultergurt. Fazit Die Tasche von Nextcover ist für ihren Preis solide, jedoch fehl ihr im Vergleich zu den anderen einiges. Qualität, Nachhaltigkeit und das Wandlungssystem sind leider weit von den anderen Taschen entfernt.

Fazit des Tests

Nach eingehender Betrachtung und sorgfältiger Prüfung der verschiedenen Modelle möchten wir

euch eine objektive und unvoreingenommene Empfehlung aussprechen. Jede der Taschen hat natürlich ihre Vor- und Nachteile. Manche sind günstiger, können dafür weniger aber unser Prei-Leistungs-Sieger ist definitiv der Flip von otinga. Uns hat einfach das Klappsystem so sehr überzeugt. Die schnelle Umwandlung macht die Doppelfunktion der Tasche einfach super Sinnvoll und man macht es im Alltag tatsächlich.

OTINGA-FLIP-aubergine-rot_6.jpg

Das sagen andere zum Flip

Bildschirmfoto 2023-08-08 um 14.18.19.png
Bildschirmfoto 2023-08-08 um 14.20.22.png

Unsere Empfehlung

Nach unserer gründlichen Analyse der verschiedenen Modelle können wir euch eine ehrliche Empfehlung geben. Der Flip V2 von Otinga sticht als unser Preis-Leistungs-Sieger hervor. Sein innovatives Klappsystem und die verbesserte Wasserdichtigkeit überzeugen besonders. Diese Funktionen machen den Flip V2 im täglichen Gebrauch ungemein praktisch und wertvoll.

Exklusives Angebot

Aktuell bekommt ihr für KURZE ZEIT den Reflective Flip V2 zum Preis vom Flip, also 40€ günstiger als sonst!

 

reflective.gif

Wir wünschen euch viel Spaß und hoffen der Test hat weitergeholfen. Wenn ihr den Flip von otinga kaufen möchtet, dann macht es einfach hier über den Link. Wir würden uns freuen!

Sonnige Grüße,
Markus

bottom of page