top of page
_06A2872_edited.jpg

Die besten 2in1 Fahrradtaschen im Vergleich 


Unser Testsieger steht fest

Markus Frenz
04.05.2023
Fahrradredakteur
Lesezeit: circa 15min

Herzlich willkommen zu unserem Vergleich von 2-in-1 Fahrradtaschen - also Fahrradtaschen die gleichzeitig ein Rucksacksack sind und somit perfekt für den urbanen Raum sind! Bei den Kombitaschen kommt es vor allem darauf an, wie einfach und schnell die Umwandlung geht. Denn wenn es kompliziert und langwierig ist, dann nutzt man es nicht und profitiert nicht von der eigentlich tollen Funktion. In diesem Vergleich nehmen wir fünf erstklassige Taschen genauer unter die Lupe. Von der Umwandlung, zu Stauraum und Wasserdichtigkeit haben wir alle getestet! 

Kriterien

otinga Flip V3

OTINGA-FLIP-arctic-blau_6.jpg

Vaude cycle 23

Screenshot 2023-08-30 at 14.36.21.png

Valk pro

Valkental Valkpro

Vario PS

Ortlieb vario PS

Nextcover

Nextcover

Umwandlungs Schnelligkeit 

Umwandlungs Aufwand

Komfort als Rucksack

Wasserdichtigkeit

Qualität

Nachhaltigkeit

10/10

10/10

9/10

9/10

10/10

8/10

5/10

5/10

8/10

8/10

10/10

7/10

5/10

4/10

8/10

9/10

7/10

6/10

7/10

8/10

7/10

9/10

10/10

7/10

7/10

7/10

4/10

6/10

5/10

4/10

Gesamtwertung:

9,3/10

7,2/10

6,6/10

8,0/10

5,5/10

Unser Testsieger:
Der otinga 
Flip V3

Der Flip V3 ist ein hochwertiger Rucksack, der sich in Sekundenschnelle in eine Fahrradtasche umwandeln lässt. Das schicke Design und das aufgeräumte Innenleben machen den Flip zu einem praktischen Begleiter für den Alltag. 

Die Umwandlung:

Die Umwandlung ist klar das überzeugendste Argument. Das patentierte Klappsystem, macht das möglich, was keine der anderen Taschen schafft. Nämlich eine Umwandlung die einen immer wieder fasziniert. Die Tasche ist in unter 7 Sekunden umgewandelt. Wenn man von Fahrradtasche zu Rucksack umwandeln möchte, muss einfach nur der obere Reißverschluss geöffnet werden, die mittlere Klappe wird dadurch gelöst und klappt automatisch herunter. Dann kommen die Träger zum Vorschein. Die sind übrigens während der Fahrradfahrt komplett vor Schmutz geschützt, sodass sie immer sauber und trocken sind. Zum Schluss muss nurnoch der untere Reißverschluss geschlossen werden und voilà, die Tasche ist umgewandelt. Wenn man wieder zur Fahrradtasche umwandeln möchte, macht man die Schritte einfach in umgekehrter Reihenfolge. Unten an den Trägern gibt es Magnete, die oben am Rücken ein Gegenstück haben. Damit stören die Träger während der Umwandlung nicht. Falls du das nicht verstanden hast, habe ich hier noch ein Video gefunden, indem Leander (einer der beiden 20-jährigen Gründer) es nochmal genau erklärt.

_DS_8795.jpg

Komfort und Wasserdichtigkeit

Durch das Umwandlungssystem des FlipsV3 verschwindet die Gepäckträgerhalterung in der Tasche, sodass der Tragekomfort genauso hoch ist wie bei einem klassischen Rucksack und angenehmer als bei den anderen Testobjekten. Einzig das etwas höhere Gewicht ist leicht spürbar.
Die Tasche hat bei unserem Test einen starken 30 minütigen Regen aushalten können. Trotzdem kann man bei dem Hersteller für 20€ mehr ein reflektierendes Cover dazunehmen. Dadurch wird man Nachts wirklich sehr gut gesehen. Unseren Regentest hat die Tasche zwar bestanden. Wegen der fehlenden Nähte gibt es hier aber Punktabzug.

20220330_2bag_Shooting_fullpx_0111_editedpsd-2.jpg
Cover-7.jpg

Sonstige Features

Der Flip hat neben den oben genannten Dingen echt noch ein paar nennenswerte Features, die ihn von den anderen Testtaschen unterscheiden. Außen befinden sich zwei kleine Taschen für Schlüssel und Portmonee und eine große für bis zu 1,5Liter Flaschen. Innen hat der Flip von otinga ein gepolstertes 16" Laptopfach und viele weitere praktische Taschen zur Organisation seiner Dinge. Um nicht den Rahmen mit allen anderen Dingen zu sprengen verweise ich lieber auf die Website von otinga ;)
 

OTINGA-FLIP-arctic-blau_5.jpg

179,95€

Qualität und Nachhaltigkeit 

Die Qualität der Tasche ist herausragend. Häufig hat man die Angst, dass bei solch jungen Unternehmen die Idee zwar gut ist, aber die Qualität mit den Marktführern einfach nicht mithalten kann. Das ist beim Flip V3 nicht der Fall, denn Deuter hat bei der Entwicklung geholfen.
In punkto Nachhaltigkeit steht das Unternehmen auch gut da, alle Emissionen werden ausgeglichen und produziert wird in einer fairen Produktion. Mehr Infos dazu findest du aber auf der Website von otinga.
 

Unser Fazit

Der Flip hat es uns wirklich angetan. Eine super funktionale aber auch sehr schicke Tasche. Das beste ist das Klappsystem womit der Wandel von einem zum anderen echt super schnell geht. Im Alltag macht das wirklich den Unterschied. Mit 179,95€ liegt  er preislich am oberen Ende aber er ist sein Geld definitiv Wert!

Fazit des Tests

Nach eingehender Betrachtung und sorgfältiger Prüfung der verschiedenen Modelle möchten wir

euch eine objektive und unvoreingenommene Empfehlung aussprechen. Jede der Taschen hat natürlich ihre Vor- und Nachteile. Manche sind günstiger, können dafür weniger aber unser Prei-Leistungs-Sieger ist definitiv der Flip von otinga. Uns hat einfach das Klappsystem so sehr überzeugt. Die schnelle Umwandlung macht die Doppelfunktion der Tasche einfach super Sinnvoll und man macht es im Alltag tatsächlich.

OTINGA-FLIP-aubergine-rot_6.jpg

Das sagen andere zum Flip

Bildschirmfoto 2023-08-08 um 14.18.19.png
Bildschirmfoto 2023-08-08 um 14.20.22.png

Unsere Empfehlung

Nach unserer gründlichen Analyse der verschiedenen Modelle können wir euch eine ehrliche Empfehlung geben. Der Flip V2 von Otinga sticht als unser Preis-Leistungs-Sieger hervor. Sein innovatives Klappsystem und die verbesserte Wasserdichtigkeit überzeugen besonders. Diese Funktionen machen den Flip V2 im täglichen Gebrauch ungemein praktisch und wertvoll.

Exklusives Angebot

Aktuell bekommt ihr für KURZE ZEIT den Reflective Flip V2 zum Preis vom Flip, also 40€ günstiger als sonst!

 

reflective.gif

Wir wünschen euch viel Spaß und hoffen der Test hat weitergeholfen. Wenn ihr den Flip von otinga kaufen möchtet, dann macht es einfach hier über den Link. Wir würden uns freuen!

Sonnige Grüße,
Markus

bottom of page